Termine - Dates |
KONZERTE
2019 |
|
Mi, 25. September , 19 Uhr
Gesellschaft für Musiktheater
1090 Wien, Türkenstr. 19
Klavierabend
Anastasiya Shanskova
Werke von Haydn, Chopin, Schubert/LIszt,
Scarlatti und Liszt
Eintritt 25,- (für den ganzen Monat gültig) |
|
Do, 19. September
Bezirksfestsaal 1050 Wien
Schönbrunner Str. 54
Klavierabend
Aida Akhmetova
Werke von Bach, Beethoven,
Chopin, Prokofieff und Schönberg
Eintritt frei! |
|
Mi, 18. September, 19 Uhr
Gesellschaft für Musiktheater
1090 Wien, Türkenstr. 19
Klavierabend
Kristhyan Benítez
Werke von Bruckner, Korngold, Fauré, Stravinsky
und lateinamerikanischen Komponisten
Eintritt 25,- (für den ganzen Monat gültig) |
|
Fr, 13. September, 19:30
Bezirksfestsaal 1030 Wien
Karl-Borromäus-Platz 3
Klavierabend
Anna Pavlova
Aida Akhmetova
Werke von Haydn, Mozart,
Schumann, Liszt, Balakirev
Eintritt frei! |
|
Do, 12. September 19:30
Bezirksfestsaal 1200 Wien
Brigittaplatz 10
„Aus dem Schatten“:
Lieder und Klaviermusik von
M. Szymanowska, F.X. Mozart, L.v. Beethoven
Violetta Kowal, Sopran
Stephan Möller, Klavier
Eintritt frei! |
|
VIP-Konzerte
im Ehrbarsaal
1040 Wien, Mühlgasse 30
Eintritt 8., 10. und 12. August: Freiwillige Spende |
Dienstag, 6. August
15 Uhr
Gala-Konzert
„Golden Key of Vienna“
mit Preisträgern und Gastkünstlern
und Preisverleihung
|
 |
|
Dienstag, 6. August
20 Uhr
Preisträgerkonzert
„Debut 2019
International Piano Competition“
|
|
Mittwoch, 7. August
18:30 Uhr
„World Composers Concert“ (Preisträgerkonzert des „Piano Composition Competition 2019“)
|
|
Donnerstag, 8. August
19:30 Uhr
Preisträgerkonzert
„Euregio Piano Award 2019“
|
 |
|
Freitag, 9. August
19 Uhr
Klavierabend mit Preisträgern des „Golden Key Festival“ und Gastkünstlern
Beethoven: Sonate op. 101
Rachmaninoff: Corelli-Variationen op. 42
Bartók: Sonate (1926)
Ravel: Le tombeau de Couperin
|
 |
|
Samstag, 10. August
19:30 Uhr
Klavierabend KAORUKO TAKAGI
(Grand Prix-Gewinnerin des „Rosario-Marciano Klavierwettbewerbs 2018“)
Beethoven: Sonate op. 101
Rachmaninoff: Corelli-Variationen op. 42
Bartók: Sonate (1926)
Ravel: Le tombeau de Couperin
|
 |
|
Sonntag, 11. August
19 Uhr
Klavierabend
STEPHAN MÖLLER
Beethoven: op. 27/2 ("Mondschein");
op. 110; op. 53 ("Waldstein") |
 |
|
Montag, 12. August
19 Uhr
“A Summer Concert in Vienna”
CHOON-AE KIM (Sopran)
KYUNGHO KIL (Bariton)
Verdi: Highlights aus “La Traviata”
Lieder und Arien von Tosti, Rossini,
Puccini, Verdi und Lehár
|
 |
 |
|
Konzertflügel: Bösendorfer 280 VC |
 |
|
|
VIP-Konzerte
in der
Gesellschaft für Musiktheater (Palais Khevenhüller)
Beginn jeweils 19 Uhr
Türkenstraße 19, 1090 Wien |
2. Mai
Klavierabend
Kyoko Kataoka
Beethoven, Bagatellen op. 126
Haydn, Sonate Es-Dur, Nr. 51
Schubert, Drei Klavierstücke, D. 946
Liszt, Sonate h-Moll |
 |
|
5. Mai
Diana Jacklin (Sopran)
Kaori Saeki (Klavier)
Wilder, Jones, Rich, Bowles, Bolcom, Walters, Bell, Copland, Berlin |

 |
|
6. Mai
Marisa Altmann-Althausen (Mezzosopran)
Stephan Möller (Klavier)
Brahms, 9 Lieder op. 63, 2 Rhapsodien op. 79
Dostal, Drei Gesänge des Orpheus op. 22
Dvorak, Zigeunermelodien op. 55 |
 |
|
13. Mai
Klavierabend
Tamara Gal
Chopin, Kunc |
 |
|
19. Mai
Klavierabend
Sorina Aust-Ioan
Beethoven, Bagatellen op. 119 und op. 126; Diabelli-Variationen, op. 120 |
 |
|
28. Mai
Yuliya Lebedenko (Violine)
Stephan Möller (Klavier)
Schumann: Drei Violinsonaten, op. 105, op. 121, WoO. |
 |
|
2. Juni
Verena Graf (Mezzosopran)
Kaori Saeki (Klavier)
Dostal, Poulenc |
 |
|
3. Juni
Klavierabend
Stephan Möller
Schubert: Sonate A-Dur, D. 959
Liszt: Sonate h-Moll, S. 174 |
 |
|
19. Juni
Klavierabend
Stefan Donner
Hindemith, "Ludus tonalis" |
 |
|
29. Juni
Mohammadreza Salimian und Konstantin Weitz (Violine)
Kaori Saeki (Klavier)
Beethoven, Debussy, Liszt, Massenet, Paganini, Vardapet, Ysaye |

|
|
Eintritt 25 Euro für den ganzen Kalendermonat! Frei für Mitglieder der Gesellschaft für Musiktheater und des Instituts Klavier-Konzertfach der MDW |
|
|