
Klavier: Jean Muller (Luxemburg)
Taeko Oba (Japan)
Susanna Spaemann (Österreich/Deutschland)
|
Vienna Young Pianists – Frühlings-Meisterkurs für 10 bis 18jährige junge Pianistinnen und Pianisten. Jeder der maximal 25 Teilnehmer erhält vier Einzelstunden bei Professoren unseres internationalen Dozententeams. Für auswärtige Teilnehmende gibt es kostenlose Übungszimmer. Mindestens drei Werke freier Wahl sind vorzubereiten. Neben dem Standardrepertoire widmen wir uns im speziellen – als freiwillige Option - den Werken der Jubilare Chopin und Schumann. Für hervorragende künstlerische Leistungen werden Preise vergeben.
Den jungen Musikerinnen und Musikern wird die Gelegenheit geboten, in einem der schönsten Wiener Konzertsäle, dem Ehrbar-Saal, in dem schon Johannes Brahms und Gustav Mahler aufgetreten sind, selbst zu konzertieren. Außerdem besteht die Möglichkeit zu einer interessanten kulturellen Exkursion. Wir legen besonderen Wert auf ein familiäres und inspirierendes Umfeld und freuen uns, die jungen Künstlerinnen und Künstler in der Atmosphäre traditionsreicher Wiener Musikkultur begrüßen zu dürfen. |
Fees: (1
EUR approx. 1,30 USD)
Membership
fee (application) € 70,-
Active participants €
280,-
Guest listener
€ 80,-
Accommodation
(on request)
Application deadline: March, 15th, 2010 (postmark)
Applications are accepted in chronological order; there are no auditions. With your application, please submit a proof of payment of the membership fee to Young Pianists Worldwide. All payments must be made free of charge for the recipient. Please, do not mail cash! The membership fee is non-refundable in case of a cancellation by the participant. The course fee must be paid in full by the first day of class. In all cases of doubt, the German text will be applicable. Programme changes reserved. Jurisdiction: Vienna, Austria.
Since only 20 active participants can be accepted, we recommend
an early registration!
Information and registration:
Young Pianists Worldwide
Susanna Spaemann
Vereinsgasse 6/10
1020 Vienna, Austria
Tel: 004315226640
e-mail: info@youngpianists.at
ONLINE
REGISTRATION ORDER
BROCHURE BACK TO THE TOP |
 |
JEAN
MÜLLER Luxemburg (d,e,f)
Jean Muller wurde 1979 in Luxemburg geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er Klavier zu spielen. Seine Studien führten ihn nach Riga, Brüssel, Paris und München. Zu seinen Lehrern zählen, neben seinem Vater, Evgeni Moguilevski, Eugen Indjic, Gerhard Oppitz und Michael Schäfer. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Anne Queffélec und Leon Fleischer.
Seit 1994 wurden Muller zahlreiche Auszeichungen und Preise verliehen, so z. B. erste Preise bei den Wettbewerben „Concours Jean Françaix“( Arcachon) und „Concours Poulenc“ (Limoges). Er ist auch Preisträger bei der „Tribune Internationale des Jeunes Interprètes“ (UNESCO). Jean Muller konzertiert in internationalen Konzerthäusern wie Megaron Athen, Forbidden City Concert Hall Beijing, Philharmonie Luxemburg, Luzern, Arsenal Metz, Philharmonie München, Salle Cortot Paris, Liederhalle Stuttgart sowie bei internationalen Festivals (Festival Echternach, Festival A*Devantgarde Munich, Festival de Saintes, KotorArt, Incontri pianistica di Cosenza, Piano Texas). Als Solist tritt er mit namhaften Orchestern wie den Münchner Symphonikern, dem Bayerischen Staatsorchester, dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg und den Solistes Européens Luxembourg auf. Highlights in seinem Repertoire sind die 32 Klaviersonaten von L. v. Beethoven, die er kürzlich in Luxemburg erstmals aufführte. Jean Muller leitet eine Klavierklasse am Konservatorium in Luxemburg. zurück
Jean Muller was born in Luxembourg 1979. At the age of 6, he startet playing the piano. His studies brought him to Riga, Bruxelles, Paris and Munich. His tachers were, besides his father, Evgeni Moguilevski, Eugen Indjic, Gerhard Oppitz and Michael Schäfer. He took master classes with Anne Queffélec, Leon Fleischer a. o.
Since 1994, Muller received several honourings and awardings, first prizes at the competitions, „Concours Jean Françaix“( Arcachon), „Concours Poulenc“ (Limoges) a. o. He is also a prize winner at „Tribune Internationale des Jeunes Interprètes“ (UNESCO). Jean Muller appears at international concert halls such as Megaron Athen, Forbidden City Concert Hall Beijing, Philharmonie Luxembourg, Luzern, Arsenal Metz, Philharmonie München, Salle Cortot Paris, Liederhalle Stuttgart and at international festivals (Festival Echternach, Festival A*Devantgarde Munich, Festival de Saintes, KotorArt, Incontri pianistica di Cosenza, Piano Texas). As a soloist, he performs with renowned orchestras like Münchner Symphoniker, Bayerisches Staatsorchester, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Solistes Européens Luxembourg. Highlights of his repertoire are the 32 piano sonatas by Beethoven, which he recently performed in Luxembourg. Jean Muller is a piano professor at the music conservatory in Luxembourg. back
|
 |
TAEKO OBA Japan (j,d,e)
Die erfolgreiche japanische Pianistin und Pädagogin ist Präsidentin eines Festivals für junge Pianisten in Japan. Unter ihren Schülern befinden sich zahlreiche Preisträger internationaler Wettbewerbe.
In Japan geboren, studierte Taeko Oba u. a. bei Professor Kazuhiko Nakajima Klavier. An der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien setzte sie ihr Klavierstudium bei Professor Hans Graf fort. Sie ist eine der erfolgreichsten Klavierpädagoginnen Japans. Sie leitet eine Klavierklasse an der Gakugei Musik Highschool in Hamamatsu. Viele ihrer Schüler sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Taeko Oba ist Präsidentin eines Festivals für junge Pianisten, der „Dryard Academy“. In zahlreichen Klavierwettbewerben in Japan ist sie als Jurorin tätig. Sie tritt als Solistin, aber auch in kammermusikalischen Besetzungen, mit dem Flötisten Richard Stagg (BBC Orchestra) und im Klavierduo mit dem Pianisten Adrian Cox auf. Ihr außergewöhnlich weit gespanntes Solorepertoire reicht vom Barock bis zur Moderne. Ihre besondere Liebe gilt Bach, Chopin und vor allem der französischen Musik. zurück
The renowned Japanese pianist and pedagogue is president of a festival for young pianists in Japan. Many of her students have won prizes at international competitions.

Taeko Oba was born in Japan, where she studied piano a.o. with professor Kazuhiko Nakajima. She continued her studies at the University of Music and Performing Arts in Vienna with professor Hans Graf. As one of the most successful piano pedagogues in Japan she is on the faculty of Gakugei Musik High School in Hamamatsu. Many of her students have won prizes at national and international competitions. Taeko Oba is president of the “Dryard Academy”, a festival for young pianists in Japan, where she also adjudicates at various piano competitions. She performs both as a soloist and as a chamber musician in different sets, such as with the flutist Richard Stagg (BBC Orchestra) and her piano duo partner Adrian Cox. Her wide solo repertoire extends from the baroque period to music of the present day. Areas of particular interest for her are Bach, Chopin and, most importantly, french music. back
|
 |
SUSANNA
SPAEMANN Germany/Austria (d,e)
Die vielseitige Pianistin
und erfahrene Klavierpädagogin legt besonderen Wert auf die
Individualität jedes einzelnen jungen Musikers. Sie ist künstlerische
Leiterin der "Vienna Young Pianists".

Ihre pianistische Ausbildung erhielt die gebürtige Deutsche
und Wahlösterreicherin an der Musikhochschule "Mozarteum"
in Salzburg u. a. bei Anton Czizek. Weitere künstlerische und
pädagogische Impulse erhielt sie an der Universität für
Musik und darstellende Kunst in Wien bei Harald Ossberger und Klára
Harrer-Baranyi. Susanna Spaemann tritt häufig als Kammermusikerin
und Liedbegleiterin, aber auch gerne im Klavierduo mit ihrem Mann
Stephan Möller auf. Konzertreisen führen sie durch Europa,
nach Japan und in die USA. Seit 2000 lehrt Susanna Spaemann am Konservatorium
Prayner für Musik und dramatische Kunst in Wien. Als gefragte
Pädagogin junger Nachwuchstalente wird sie häufig zu Meisterkursen
und als Jurorin bei Wettbewerben eingeladen. Unter Ihren Schülern
befinden sich Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Susanna Spaemann ist künstlerische Leiterin der von ihr gegründeten
Meisterkurse "Vienna Young Pianists". zurück
The versatile pianist and highly experienced
pedagogue lays particular emphasis upon the individuality of each
student. She ist the artistic director of the masterclass programme
"Vienna Young Pianists".

Susanna Spaemann was born in Muenster/Germany. At the Mozarteum
Academy in Salzburg, Austria, she studied piano performance a. o.
with Anton Czizek.She received further artistic and pedagogic impulses
at the University of Music and Performing Arts in Vienna with Harald
Ossberger and Klára Harrer-Baranyi. Susanna Spaemann concertises
extensively,throughout Europe, the USA and Japan, as a chamber musician
and lied accompanist as well as a piano duo partner together with
her husband, Stephan Möller. In 2000, she was appointed as
piano professor at the Prayner Conservatory of Music and Drama in
Vienna, Austria. Much in demand as a pedagogue for exceptionally
gifted young students, she is frequently invited to hold masterclasses
and to act as a jury member in various piano competitions. Among
her students there are several prize winners of national and international
competitions. Susanna Spaemann is artistic director of the masterclass
programme “Vienna Young Pianists”.
back
|
Unterrichtssprachen:
e: Englisch, g: Deutsch,
j: Japanisch, s: Spanisch
zurück
Course
languages:
e: English, g: German,
j: Japanese, s: Spanish back
|
|